![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Politik gestalten - Ein Service Design für das Wiener Parlament
Das österreichische Parlament erfährt im Zeitraum von 2017 bis 2020 einen umfassenden Umbau und eine Neugestaltung. In Rahmen dessen werden auch neue und ungewöhnliche Methoden von Vermittlung von Inhalten an die BesucherInnen des Parlaments gesucht.
Es geht dabei um:
_den aktuelle Zugang zur Regierungsarbeit
_modernen Parlamentarismus
_das Grundverständnis von Demokratie
_die aktive Auseinandersetzung mit der Gestaltung der Zukunft Österreichs
Acht ausgewählte Service Designer und die Wiener Unternehmensberater Agentur C+ haben über Wochen gemeinsam mit dem Parlament Österreich qualitativ und quantitativ geforscht und auf der Basis dieser Erkenntnisse innovative Wege der Demokratievermittlung entwickelt um die Wahrnehmung der Bürger wieder zu fokussierend auf das Wesentliche zu schwenken.
Teil des Researches:
_Tiefeninterviews mit versch. Stakeholdern
_Vox Pop Interviews mit Bürgern
_Shadowing vor und im Parlament
_Co-Creation Workshops
_Online Umfragen
Was wissen die Bürger über die Arbeit im Parlament? Wie bewusst sind sich die Bürger, dass Demokratie auch Mitgestaltung bedeutet? Gerade in einer Zeit der digitalen Scheinbeteiligung an politischen Geschehnissen ist es essentiell den Bürgern die realen Wege der demokratischen Mitbestimmung zu vermitteln.
Veröffentlichung:
POLITIK GESTALTEN - Service Design im öffentlichen Sektor.
IBDN: 978-9818990-2-3